Bei einem Langzeit-EKG wird die elektrische Herzaktivität über einen längeren Zeitraum unter Alltagsbedingungen gemessen. Das ermöglicht dem Arzt die Diagnose von wiederkehrenden Störungen. Meist wird das EKG über 24 Stunden aufgezeichnet
Die Langzeitblutdruckmessung dient der Erfassung von Blutdruckwerten eines Patienten über einen Zeitraum von ca. 24 Stunden. Unter Alltagsbedigungen werden Blutdruck und Puls gemessen und vom Arzt ausgewertet.